Wer eine wissenschaftliche Arbeit, ein Buch oder einen Business-Text professionell verfassen lassen möchte, stellt sich oft die Frage: Wie viel kostet ein Ghostwriter? Die Preise variieren stark und hängen von mehreren Faktoren ab. Ob Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation – die Kosten richten sich nach Umfang, Thema, Dringlichkeit und Qualifikation des Ghostwriters. In diesem Artikel erfährst du, welche Faktoren die Ghostwriter Preise beeinflussen und worauf du achten solltest, um ein faires Angebot zu finden.
Welche Faktoren beeinflussen die Ghostwriter Preise?
1. Art der Arbeit
Der Preis für Ghostwriting hängt stark von der Art des Textes ab:
- Bachelorarbeit: 40 bis 80 Euro pro Seite
- Masterarbeit: 50 bis 100 Euro pro Seite
- Dissertation: 80 bis 200 Euro pro Seite
- Business-Texte: 30 bis 100 Euro pro Seite
- Romane und Biografien: Individuelle Preisgestaltung je nach Aufwand
2. Umfang der Arbeit
Je mehr Seiten der Text umfasst, desto höher sind die Gesamtkosten. Manche Anbieter bieten Staffelpreise, sodass lange Arbeiten pro Seite günstiger werden.
3. Fachbereich und Komplexität
Technische oder medizinische Themen erfordern spezialisierte Ghostwriter und sind daher teurer als Arbeiten in geisteswissenschaftlichen Fächern.
4. Dringlichkeit
Wenn eine Arbeit in wenigen Tagen geliefert werden muss, steigen die Kosten deutlich. Express-Dienstleistungen können den Preis um 20–50 % erhöhen.
5. Qualifikation des Ghostwriters
Erfahrene Ghostwriter mit akademischem Abschluss verlangen höhere Honorare als Anfänger. Qualifizierte Experten kosten mehr, liefern aber meist eine bessere Qualität.
Durchschnittliche Ghostwriter Preise in Deutschland
Hier sind einige Richtwerte für typische Ghostwriting-Dienstleistungen:
Art der ArbeitPreis pro Seite
Bachelorarbeit 40–80 €
Masterarbeit 50–100 €
Dissertation 80–200 €
Hausarbeit 30–60 €
Business-Text 30–100 €
Buch (Roman/Biografie) Individuell
Wie erkennt man seriöse Ghostwriting-Dienste?
1. Transparente Preise
Seriöse Anbieter listen ihre Preise offen auf oder erstellen individuelle, nachvollziehbare Angebote.
2. Qualifizierte Autoren
Ein guter Ghostwriting-Service stellt sicher, dass die Autoren akademische Abschlüsse und Fachwissen haben.
3. Plagiatsprüfung
Hochwertige Dienstleister bieten eine Plagiatsprüfung an, um sicherzustellen, dass die Arbeit einzigartig ist.
4. Vertragliche Sicherheit
Ein schriftlicher Vertrag mit klaren Vereinbarungen zu Lieferung, Zahlung und Vertraulichkeit ist essenziell.
Spartipps: Wie kann man Ghostwriting-Kosten senken?
- Frühzeitig buchen: Längere Bearbeitungszeiten sind oft günstiger.
- Teilleistungen nutzen: Nur Gliederung, Einleitung oder Lektorat in Auftrag geben.
- Vergleichen: Mehrere Angebote einholen und Preise vergleichen.
- Direkten Kontakt suchen: Einzelne Autoren statt großer Agenturen beauftragen.
Fazit: Lohnen sich professionelle Ghostwriting-Dienste?
Die Ghostwriter Preise variieren stark, abhängig von Thema, Umfang und Qualifikation des Autors. Qualitativ hochwertige Texte haben ihren Preis, doch mit der richtigen Recherche lassen sich faire und transparente Angebote finden. Wer Kosten sparen möchte, kann gezielt Teilbereiche auslagern oder längere Bearbeitungszeiten einplanen.